• Was ist Mediation?
  • Mediatoren
Mediation in Bern
  • Was ist Mediation?
  • Mediatoren

René Imhof

Dr. phil. nat., Mediator SDM

Home René Imhof

Angebot

Mediation, Co-Mediation

  • Mediation und Co-Mediation im wirtschaftlichen Umfeld (Konflikte in oder zwischen Organisationen, Teamkonflikte)
  • Mediation und Co-Mediation bei Konflikten im Nachbarschaftsbereich (Haus, Quartier, Verein etc.)
  • Vermittlung neuer Perspektiven durch Konfliktanalyse (mediative Einzelparteien-Beratung)

Als Mediator unterstütze ich Personen darin, das Gespräch wieder aufzunehmen, wenn sie nicht mehr miteinander reden mögen oder sich nur noch streiten dabei. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung für alle Beteiligten.
Manchmal ist keine vollständige Lösung möglich. Doch bereits eine Verbesserung der Beziehungen, eine Eingrenzung der Streitpunkte oder das Finden von Teillösungen können die weitere Zusammenarbeit oder das Zusammenleben der beteiligten Personen entspannen und erleichtern.
In der Regel arbeite ich mit einer Co-Mediatorin zusammen.

Dauer und Kosten
Wie lange es dauert, bis die Beteiligten in der Mediation eine für alle passende Lösung finden, lässt sich nicht voraussagen. Für eine Mediation sollten Sie sich aber Zeit nehmen und mit mindestens drei bis zirka zehn Besprechungen rechnen.
Eine Besprechung dauert eine bis eineinhalb Stunden. Die Dauer einer Besprechung, die Kosten und ihre Aufteilung werden in der ersten Sitzung vereinbart.

Erstgespräch
Ein Erstgespräch von 30 Minuten Dauer ist für Sie unentgeltlich: Ich informiere Sie im Detail über Mediation, und gemeinsam klären wir, ob Mediation der richtige Weg für Sie ist.
Am Erstgespräch nehmen in der Regel alle vom Streit Betroffenen teil. Sind alle Betroffenen einverstanden, kann das Erstgespräch nahtlos in eine erste thematische Sitzung übergehen. Eine Mediation kann besonders dann gelingen, wenn alle sich freiwillig daran beteiligen und bezüglich der Lösungen offen sind.

Prospekt Mediation
Auf Wunsch sende ich Ihnen meinen Prospekt samt Tarifblatt.

Vergleichen Sie auch unsere Seite „Was ist Medaition“.

Profil

Berufstätigkeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Lebensmittelsicherheit an der Forschungsgsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP
Betreuung von Dienstleistungs- und Beratungsmandaten
Beratung von Firmen im milchwirtschaftlichen Bereich bei Hygieneproblemen
Aus- und Weiterbildung

Seit 2010 Mediator im Mediationspool der Bundesverwaltung

CAS Mediation, Spezialgebiete Wirtschaft und Nachbarschaft, Fachhochschule für Sozialarbeit Bern (2002-2005)

Lehrgänge Konfliktmanagement, Projektmanagement für Projektleitende und Verwaltungsmarketing in Kursmodulen des Eidg. Personalamtes Bern (1999-2001)

Studium der Mikrobiologie an der Universität Bern, Diplomarbeit und Dissertation an der Forschungsanstalt für Milchwirtschaft FAM, interdisziplinäre Forschungsarbeiten in Mikrobiologie und Chemie (1981-1994)

Eidg. Matura (Typ E Wirtschaftswissenschaften) auf dem 2. Bildungsweg (1977-1980)

Berufslehre als Chemielaborant bei der Ciba-Geigy AG in Basel (1972-1975)

Kontakt

René Imhof, 1956

Dr. phil. nat.,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lebensmittelsicherheit
Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP
Bereich Sicherheit und Qualität
3003 Bern

Tel. 031 323 81 88 G
Tel. 031 301 80 77 P

rene.imhof@mediation-in-bern.ch

 

René Imhof

Dr. phil. nat., Mediator SDM

Connect

© 2021 · Mediation in Bern // info@mediation-in-bern.ch

Prev Next