Angebot
In der Mediation wird die Problemlösung nicht von aussen vorgegeben, sondern von den Betroffenen selbst erarbeitet. Als neutrale und unabhängige Vermittlerin bin ich ergebnisoffen und unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu einer eigenverantwortlichen und einvernehmlichen Lösung.
Profil
Person |
- Geboren am 23. Dezember 1969
- Verheiratet und Mutter von 2 Kindern (2006, 2010)
- freiwilliges Engagement: Leben im Alter – Eldercare im privaten Umfeld
|
Aus- und Weiterbildung |
- Familienmediatorin SVFM, Fachhochschule Bern
- Praxisausbildnerin für Studierende der Sozialen Arbeit
- Sozialarbeiterin FH, Bachelor of Sciences in Social Work in Brugg
- Handelsmittelschule in Brig
- Erfolgsfaktor betriebliche Konfliktkultur
- Möglichkeiten und Grenzen bei Trennung/Scheidung in der Mediation
- Lieben was ist – Einführung in The Work of Byron Katie
|
Tätigkeitsbereiche seit 2007
Berufserfahrungen
|
- Partnerschaft und Familienkonflikte
- Trennungen und Scheidungen
- Baustreitigkeiten
- Nachbarschaftskonflikte
- Eldercare (Organisation der Familie wenn es um die Pflege von Angehörigen geht)
- Konflikte im Arbeitsbereich
- Strafsachen: Opfer-Täter-Ausgleich: Beauftragte Mediatorin vom Jugendgericht Wallis bis 2019
Seit 2008 freischaffende Mediatorin im Bereich Trennung-, Scheidung-, Wirtschaftsmediation sowie bei Baustreitigkeiten.
Seit 1998 bin ich als Sozialarbeiterin in verschiedenen Bereichen tätig. In den folgenden Bereichen, sind mediative Lösungsmethodiken ein wichtiges Werkzeug:
Mandatiert vom Staat Wallis als Jugendstrafmediatorin 2014-2019
Betriebliche Sozialberatung Proitera – für Klein- und Mittelbetriebe in der ganzen Schweiz Thema: Konflikte unter Mitarbeitenden und Mitarbeitenden mit Vorgesetzten
Fachstelle Sozialarbeit im Psychiatriezentrum Oberwallis
Thema: Paarkonflikte.
Langjährige Mitarbeit in der Begleitung von Familien mit erzieherischen Problemen, bei der Sozialpädagogische Familienbegleitung Oberwallis
Thema: Generationenkonflikte, Vermittlung zwischen Institutionen und Familien.
Betriebliche Sozialberatung für das Staatspersonals des Kantons Wallis in beiden Kantonssprachen
Thema: Konflikte unter Mitarbeitenden und Mitarbeitenden mit Vorgesetzten
|
Kontakt
Hilda Studer-Theler
Mediatorin SVFM
Bielastrasse 47
CH-3900 Brig
+41 78 697 16 62
hildi.studer@protonmail.com
Büro in Brig und Thun vorhanden